Willkommen im Buchladen von Natur+Text
Der Verlag Natur+Text hat sich seit seiner Gründung einen Namen im Bereich der naturschutzfachlichen Publikationen mit häufig regionaler Ausrichtung gemacht. Bücher über spezielle Lebens- oder Naturräume, wie der Stechlinsee oder die Naturschutzgebiete Berlins, aber auch über einzelne Faunen und Floren, wie beispielsweise "Die Libellenfauna Sachsens" oder die "Flora des Spreewaldes" , ergänzt von fachspezifischen Publikationen wie "Amphibienschutz im Ackerbau" , sowie Reprints, wie zuletzt "Die Vögel Mecklenburgs" von Rudolf Kuhk, bilden das Verlagsprogramm.
Darüber hinaus bringt der Verlag auch das naturmagazin Berlin-Brandenburg heraus, das vierteljährlich über die Natur und Umwelt in Brandenburg und Berlin informiert und so die Leser und Leserinnen zum eigenen Natur erleben animieren möchte.
An dieser Stelle sei auch noch einmal all den, in der Regel ehrenamtlich arbeitenden, Naturfreunden und -schützern gedankt, ohne die solche Publikationen nicht möglich sind, denn sie sammeln die Daten und werten sie in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Fachleuten aus.
Bestellen können Sie nur Titel aus dem Verlagsprogramm Natur+Text, wollen sie Bücher der Basilisken-Presse erwerben, müssen sie diese eben dort kaufen.
Das aktuelle Gesamtverzeichnis (Stand März 2018) als pdf.
Neuerscheinungen 2019 und 2020 (Frühjahr) finden Sie hier.

Teil 1 Falsche Mehltaue Rostpilze Brandpilze
Horst Jage unter Mitarbeit von Dieter Frank, Dorothea Hanelt, Heidrun Richter, Udo Richter und Horst Zimmermann
Eine Bestandsaufnahme der Tier- und Pflanzenwelt
Herausgeber: Sonja Knapp, Stefan Klotz, Fachbereich Umwelt der Stadt Halle
Zweite überarbeitete und erweiterte Auflage des zweisprachigen Wörterbuchs




Die Stunde des Gärtners – Hellmuth Henneberg

Nationalpark Jasmund – Weltnaturerbe auf Rügen
Alte Buchenwälder Deutschlands Band 5
Die Vogelwelt der Nuthe-Nieplitz-Niederung – kommentierte Artenliste
Die Teufelsmauer am Harz – Von den Gegensteinen bei Ballenstedt bis zum Großvater bei Blankenburg


Blauer Mais und rote Kartoffel – Eine kleine Kulturgeschichte bekannter und weniger bekannter Nahrungspflanzen
Niemandland – leibahftig, fern und wild – Naturerfahrungen zwischen Metropole und Wildnis
Waldbaden – Zurück zur Natur – Mehr Kraft und Ausgeglichenheit mit der Hainich Shinrin-Yoku-Methode®
Neuerscheinungen 2018
Bildatlas zur Regenwurmbestimmung – mit einem Kompendium der Regenwurmfauna des Nordostdeutschen Tieflands
Nationalpark Kellerwald-Edersee – Weltnaturerbe in Hessen
Neuerscheinungen 2017

Ich bin Ornitholge – wer ist mehr? – Heiteres und Ernstes über das Leben als Ornithologe
Grumsin – Weltnaturerbe im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Produktionsintegrierter Naturschutz mit nachwachsenden Rohstoffen – Leitfaden für die Praxis
Mensch Natur Kunst – Skulpturen in der Welterberegion Wartburg Hainich von Behringen nach Hütscheroda
Reise in die Antarktis – 2 Bände (Fotoreisebericht und Ratgeber, Informationen zu Anlandungsstellen)
Neuerscheinung 2015
Zum Warenkorb

Zahlungsmittel

In unserem Buchladen haben Sie die Möglichkeit
- per Rechnung oder
- SEPA-Lastschrift
zu bezahlen.
Newsletter

Hier können Sie den Newsletter abonnieren, der Sie über unsere Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Natürlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
naturmagazin

naturmagazin Berlin-Brandenburg
Die Zeitschrift informiert vierteljährlich über die Natur und deren Schutz in der Region, setzt dabei thematische Schwerpunkte, gibt Umwelt-, Bücher- sowie Reisetipps und bietet einen Veranstaltungskalender.