2021 / naturmagazin Ausgabe 2
Seitenanzahl: 50
Preis:
4,30 €
Thema: Moore
„Moore – oder die Wandlung auf der Sicht auf die Dinge“
Neue Perspektiven – Moorschutz in Brandenburg
Rund ums Moor – Ausflugsziel Moor
Das muss doch auch anders gehen … – Moorklimawirt Sebastian Petri mit dem Deutschen Landschaftspreis ausgezeichnet
Projekt BEWAMO – Moorböden landwirtschaftlich und standortangepasst nutzen
Herzlichen Glückwunsch Michael Succow
Waldmoore – Oasen der Wälder
Moor am Tropf? – Das Projekt Barssee im Berliner Grunewald
Mit der Magie der Moore für den Klimaschutz
Pestizide im Torf – Kontaminierte Produkte aus Moormaterialien
Weitere Beiträge
Natur erkunden: Tatort Tümpel, Wunder Wiese und rätselhafte Reisen in die Nacht
Natur und Kunst: Vincent van Goghs Wiener Nachtpfauenauge
Mehr Gülle, mehr Mais – Bürgerinitiative gegen die Erweiterung einer Biogasanlage
Ein schlechter Krimi (wohl) ohne Happyend – ein traumhaftes Moor liegt im Sterben – der Luchsee
„Fledermausfreunde“ gesucht – NABU Brandenburg startet Michmachprojekt
Rezension und Buchtipps
Es geht voran! Vereinbarung zu Artenvielfalt und Insektenschutz an den Landtag übergeben
Aus den Verbänden
Veranstaltungen
Der Landschaftswasserhaushalt wird Thema beim NABU-Naturschutztag, die Naturwacht stellt ein umfangreiches Angebot für Touren durch Brandenburgs Natur online und wer lieber praktisch tätig ist, kann Hydrolate aus Duften Pflanzen im Ökowerk herstellen.