Natur+Text stellt sich vor ...
Natur+Text stellt sich vor ...
Wir erstellen ökologische Gutachten ...
Wir erstellen ökologische Gutachten ...
Wir arbeiten im Natur- und Artenschutz ...
Wir arbeiten im Natur- und Artenschutz ...
Wir produzieren Bücher ...
Wir produzieren Bücher ...
Wir erstellen Landnutzungs- und Schutzkonzepte.
Wir erstellen Landnutzungs- und Schutzkonzepte.

Schlangenlinien

Verfügbarkeit: Auf Lager
Gewicht: 660g
Abmessungen: 15cm x 22cm
ISBN: 978-3-525-31714-3
Seitenanzahl: 200

Preis: 39,99 €

Während die Kreuzotter noch Anfang des 19. Jahrhunderts kaum erkundet war, gingen mit ihrer wissenschaftlichen Erforschung Ausrottungsideen einher. Auf dem Höhepunkt der Ausrottungspolitik um 1900 setzte der Preußische Staat sogar Kopfgeldprämien für jede getötete Schlange aus. Die Kreuzotter entpuppte sich jedoch als Überlebenskünstlerin und die staatlichen Maßnahmen blieben ohne Erfolg.

Wie kam es dazu, dass sich die Einstellung zu dieser Schlange im 20. Jahrhundert grundlegend veränderte und sich die Kreuzotter heute der Anerkennung als seltene und erhaltenswerte Art erfreut? Patrick Masius zeigt am Beispiel ihrer Geschichte eindringlich, dass die Fortschritte der Natur- und Umweltschutzbewegung die gesellschaftlichen Beziehungen zur Umwelt neu definieren.