Verbreitung, Biologie und Schutz der Erdkröte
Seitenanzahl: 232
Preis:
55,89 €
Die Erdkröte (Bufo bufo) ist nahezu in ganz Europa verbreitet und besiedelt ein breites Spektrum an Lebensräumen. Sie zählt zu den häufigsten und in der Bevölkerung gut bekannten Lurchen. Ihre Bestandtrends sind aber vielerorts rückläufig.
Wie keine zweite Amphibienart ist die Erdkröte in der Kulturlandschaft Mitteleuropas ein Symbol für die Konflikte zwischen Straßenverkehr und Naturschutz. Dauerhafte Leiteinrichtungen und Krötentunnels werden zwar an manchen Straßen gebaut, Krötenzäune und Eimerfallen Jahr für Jahr ehrenamtlich betreut. Dennoch finden noch alljährlich Hunderttausende Erdkröten während ihrer Wanderungen den Verkehrstod. So ist die Art zum Symboltier für den Amphibienschutz an Straßen geworden.
Die Wahl zum Lurch des Jahres 2012 war Anlass, im Rahmen einer Fachtagung den aktuellen Wissensstand zur Autökologie der Erdkröte mit den aktuellen Entwicklungen im Amphibienschutz an Straßen zu verknüpfen. Der vorliegende Band fasst die Ergebnisse dieser Tagung, die im November 2012 in Salzburg stattfand, zusammen und enthält darüber hinaus zusätzliche eingeworbene Artikel.