BASILISKEN-PRESSE
Basilisken beschäftigten die Fantasie der Menschen seit der Antike und galten im Mittelalter als „Könige der Schlangen“ und Ausgeburt der Unterwelt. Sie hausten in Höhlen, Brunnen und Kellern und brachten Sünde und Tod unter die Menschen. Ihr vernichtender Blick konnte mit Spiegeln abgewendet werden. Es gibt zahlreiche historische Darstellungen in Kunst und Literatur.
Tabula affinitatum animalium (1783)
Die Idee einer vernetzten Tierwelt im späten 18. Jahrhundert
Johann Hermann
Übersetzt und kommentiert von Konrad Breustedt
Acta Biohistorica 19
416 Seiten, Hardcover
21×27 cm, mit 17 Abbildungen und einer Beilage (40×90 cm)
Basilisken-Presse 2021
ISBN 978-3-941365-78-0
78,00 €