Feldherpetologisches Magazin 2020, Heft 14
Seitenanzahl: 48
Preis:
6,90 €
Inhalt
Burkhard Thiesmeier, Otto Aßmann, Daniel Bohle, Dieter Gramentz, Bernd Gremlica, Volker Kugel, Norbert Otte, Gerald Schmitt, Norbert Schneeweiß, Ulrich Schulte, Michael Schwartze & Moritz Wartlick
Farb- und Zeichnungsvarianten der Zauneidechse in Deutschland
Thomas Brandt & Eva Lüers
Äskulapnatter frisst nestjunge Mönchsgrasmücke
Bernd Gremlica
Syntopes Vorkommen von Mauer- und Zauneidechse in Mannheim (Baden-Württemberg)
Rudolf Malkmus
Verschiebt sich die Höhenverbreitung von Amphibien in den Alpen durch die Klimaerwärmung?
Rainer Stawikowski
Teichmolche und große Geburtshelferkröten-Kaulquappen fressen Alytes-Eier und schlüpfende Larven
Wendelin Schmitt & Gabi Stein
Erfolgreiche Überwinterung von Gelbbauchunken-Larven
Benedikt R. Schmidt
Transportieren Enten Fische von Gewässer zu Gewässer?
Kurz vorgestellt
Klaus Weddeling: Myiasis bei einer Erdkröte in der Ville bei Bonn
Linda Vogt & Felix Pokrant: Früher Fund einer Schlingnatter
Eva Lüers: Jahreszeitlich früher Beutefang einer Schlingnatter
Hilmar Henjes: Ungewöhnliche Rettung eines Zauneidechsengeleges
LARS-Mitteilungen