BASILISKEN-PRESSE
Basilisken beschäftigten die Fantasie der Menschen seit der Antike und galten im Mittelalter als „Könige der Schlangen“ und Ausgeburt der Unterwelt. Sie hausten in Höhlen, Brunnen und Kellern und brachten Sünde und Tod unter die Menschen. Ihr vernichtender Blick konnte mit Spiegeln abgewendet werden. Es gibt zahlreiche historische Darstellungen in Kunst und Literatur.
Das Buch der Natur
Erinnerungen an Walter Kirsche (1920–2008)
Ekkehard Höxtermann, Hans Sonnenberg, Gisela Große (Hrsg.)
Biologiehistorische Symposien
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der
Wissenschaften zu Berlin, Supplement
368 Seiten, Klappenbroschur
17×24 cm, 147 teils farbige Bilder und Grafiken
Basilisken-Presse 2022
ISBN 978-3-941365-69-8
39,00 €